Die häufigste Poster Filmplakate-Debatte ist nicht so schwarz-weiß, wie Sie vielleicht denken

Die tageszeitung wurde durch Kriegsende im September 1945 mit Lizenz der amerikanischen Besatzer gegründet und erschien zwischen Berlinblockade und Wende nur in West-Berlin. Doch auch 30 Jahre nach dem Mauerfall wird das Blatt überwiegend in den westlichen Bezirken gelesen. Das Leitmotiv der Zeitung belasten den römischen Dichter Vergil zurück und lautet: "Die Ursachen der Dinge erkennen". Neben internationalen und überregionalen Ereignissen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, spielt naturgemäß die Berichterstattung über Berliner Themen eine zentrale Rolle. Der Tagesspiegel wurde seit 1999 entscheidend vom Chefredakteur und Herausgeber Giovanni di Lorenzo geprägt, der zugleich für ein neues international preisgekröntes Design der Berliner Tageszeitung sorgte. 2014 wurde der Tagesspiegel mehrfach für seine journalistischen Leistungen ausgezeichnet. Neben anderen der Erlangung des Hauptstadtstatus nach der Wiedervereinigung 1990 ist die Bedeutung des Blatts noch gewachsen. Das Blatt wurde "Zeitung des Jahres 2014" und erhielt den goldenen LeadAward für "hochwertigen Magazinjournalismus auf Zeitungspapier". Am 27. September 1945 erscheint die erste Ausgabe des Tagesspiegels mit vier Seiten, drei Mal pro Woche.

Tageszeitung behielt trotz allem ihr linksliberales Profil bei. Im Jahre des Herrn 2018 verkaufte die Frankfurter Societät ihren Anteil von 90 % ein bisschen weniger Zeitungsholding Hessen. Die Frankfurter Rundschau vertrat stets gewerkschaftsnahe und sozialdemokratische Positionen - distanziert sich aber deutlich von den neoliberalen Tendenzen der SPD. Die Zeitung stellt damit einen Gegenpol zum bürgerlich-konservativen und wirtschaftsliberalen Lager dar. Die Frankfurter allgemeine zeitung (FAZ) ist mit einer verkauften Auflage von rund 227.000 Exemplaren die bedeutendsten überregionalen Tageszeitungen der Bundesrepublik. Geschichte zur Frankfurter Rundschau finden Sie hier . Zudem kann sie sich rühmen, die im ausland meistgelesene deutsche Tageszeitung unüberlegt. Die Tagesblatt befindet sich zu 93,7 % im Besitz der Fazit-Stiftung. Die gemeinnützige Stiftung wurde von den Verlegern der FAZ gegründet, geschätzt Beibehaltung der politischen Linie sicherzustellen. Der Rest ist mit gezücktem der Herausgeber. Adversativ anderen Zeitungen werden die Inhalte nicht von den Chefredakteuren, sondern von den Herausgebern festgelegt.

image

Die vom Stern für viele millionen DM erworbenen Tagebücher erwiesen sich kurz darauf als gefälscht. Es entfachte eine öffentliche Diskussion, ob das Publizieren eines solchen Bildes ethisch vertretbar ist. Für Furore sorgte 1987 auch das Stern-Titelblatt, das den toten Uwe Barschel in der Badewanne seines Hotelzimmers in Genf zeigte. Radiobeitrag zur Erstausgabe des Sterns finden Sie hier . Die Erstausgabe können Sie hier einsehen . Die Frankfurter Rundschau ist nach eigener Darstellung eine linksliberale Tageszeitung. Seit 2018 befindet sich die Frankfurter Rundschau GmbH zu 90 % in Besitz der Zeitungsholding Hessen und zu 10 % der Karl-Gerold-Stiftung. Die genaue aktuelle Auflage nein bekannt, da seit 2013 Auflagenzahlen nur zusammen das Rheinmain Zeitung ausgewiesen werden, die derzeit 162.000 verkaufte Exemplare beträgt. Ziel der Zeitung war es, den freiheitlich parlamentarischen Gedanken in der Gesellschaft zu https://www.altezeitschriften.de/140-playboy-2009 fördern. Wie viele andere bedeutende Tageszeitungen wurde die Frankfurter Rundschau direkt nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet. Die wohl prägendste Gestalt der Frankfurter Rundschau war Karl Gerold.

image

Legendär war der sogenannte Bravo-Starschnitt. Im Mittelteil jeder Ausgabe befand sich eine herausnehmbare Doppelseite, die Teil eines großen Posters von beliebten Stars in Lebensgröße war. Kaum ein Jugendzimmer, das zu jener Zeit ohne Starschnitt an der Wand auskam. Seit dem Aufkommen der sozialen Medien musste Bravo dramatische Auflagenverluste (92,1 % seit 1998) hinnehmen. Um sich einen Leserstamm zu erhalten, haben die Herausgeber auf die zunehmende Diversifizierung der Gesellschaft reagiert. So können Jugendliche zwischen 10 verschiedenen Formaten wählen - Bravo Girl für Mädchen, Bravo Sport, Bravo Screenfun für Gamer, Bravo Foto Lovestory, etc. Sie bieten ihren jugendlichen Lesern nun verschiedene Bravo-Formate an, die auf die Bedürfnisse einzelner Interessengruppen zugeschnitten sind. Weitere Informationen zur Geschichte der Bravo finden Sie hier . Kieler Nachrichten ist die einzige regionale Tageszeitung, die in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt erscheint. Zusätzlich zu ihrer regionalen Ausgabe gibt das Blatt verschiedene Lokalausgaben heraus. Dazu gehören die Holsteiner Zeitung, Kiel lokal, Eckernförder Nachrichten, Segeberger Zeitung und Ostholsteiner Zeitung. Mit diesen lokalen Ausgaben können die Kieler Nachrichten eine verkaufte Gesamtauflage von 81.000 Exemplaren vorweisen. Die regionale Tageszeitung erschien erstmals 1946 als CDU-Lizenzzeitung. Das Blatt steht Lebenseinstellung der 1864 respektive 1894 gegründeten Kieler Zeitung und Kieler Neueste Nachrichten.